Herzlich
Willkommen
Die Portraitsammlung der Dr. Senckenbergische Stiftung bietet einen Überblick über die Ärzteschaft, Wissenschaftler, Theologen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Frankfurt vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.
Als repräsentative Sammlung rückt sie den Berufsstand der Ärzte, der sich zunehmend emanzipierte, ins Zentrum. Von der Identitätsfindung eines Standes entwickelte sich die Sammlung zur Bürgersammlung, in welche selbstbewusste Bürger der freien Reichsstadt mit Stolz Bilder einbrachten.
Die Sammlung umfasst fast 200 Gemälde und rund 1.500 Druckgrafiken.

1771
Anton Wilhelm Tischbein
Mehr erfahren