Emanuel Marcus

Alle Bildnisse Emanuel Marcus

Künstler:
Unbekannt
Datum:
1907
Technik:
Pastellkreide auf Papier
Größe:
60 x 46,5 cm
Provenienz:
Geschenk vom Sohn des Dar­gestellten 1907.

Emanuel Marcus, geboren 1834, arbeitete als Arzt in Frankfurt. Gleich­zeitig engagierte er sich als Kommunal­politiker für das Gesund­heits­wesen. Er war redaktionell aktiv. Schrift­liche Beiträge, zum Beispiel über Arzt­kollegen, sind auch in den Jahres­berichten über die Verwaltung des Medizinal­wesens der Stadt zu finden. Emanuel Marcus starb 1903. Die Kreide­zeichnung muss demnach posthum entstanden sein und wurde dann zur Erinnerung an den Arzt der Stiftung geschenkt.