August Theodor de Bary
Alle Bildnisse August Theodor de Bary

August Theodor de Bary (1802-1873) war der Großvater des Arztes August de Bary (1874-1954), der von 1933 bis 1954 Vorsitzender der Administratoren der Dr. Senckenbergischen Stiftung war und sich außerordentlich für die Portraitsammlung eingesetzt hat. August Theodor de Bary war als Arzt in Frankfurt tätig, wie später sein Sohn Jakob, der lange Vorstandsmitglied des Carolinum in Frankfurt war, und besagter Enkel August. August Theodor de Bary hatte mit seiner Gattin Emilie Meyer de Bary zehn Kinder.