Eugen Albrecht

Bei dem Dargestellten handelt es sich wahrscheinlich um Eugen Albrecht (1872–1908) dem Leiter der Pathologischen Anatomie. Im Allgäu als Sohn des Hofrats und Tierarztes Dr. Michael Albrecht geboren, studierte er in München neben Medizin und Anatomie noch Philosophie und Philologie. Nach seiner Promotion in Halle, arbeitete Eugen Albrecht als Pathologe in Halle und an den Zoologischen Instituten in Neapel und München. Er wird Professor am Krankenhaus München und folgt schließlich Karl Weigert als Direktor der Pathologischen Anatomie am Senckenbergischen Institut in Frankfurt nach. 1906 zum Professor berufen, verstirbt er bereits zwei Jahre später. Er begründete die "Frankfurter Zeitschrift für Pathologie".