Johann David Melber
Johann Georg David Melber kam 1773 als eines von 10 Kindern von Johanna Maria Melber (1734-1823), geborene Textor, auf die Welt. Johanna Maria war die Tante von Johann Wolfgang von Goethe und dem Handelsmann Georg Adolf Melber (1725-1780). Johann David Melbers Großvater mütterlicherseits war der damalige Frankfurter Bürgermeister Johann Wolfgang Textor. 1794 promovierte Johann Georg Melber an der medizinischen Fakultät in Jena und arbeitete erst als Apotheker in Darmstadt, ab 1796 dann als Arzt in Frankfurt. 1804 wurde er Stadtaccoucheur und 1818 Stifter der Senckenberg Gesellschaft. 1815 heiratete er Sabine Karoline Buck (1793-1855), mit der er 3 Kinder bekam. Sie wohnten am Hühnermarkt in der Frankfurter Altstadt. Melber verstarb 1824.