Eugen Albrecht

Eugen Albrecht (1872-1908) arbeitete als Biologe und pathologischer Anatom und war Gründer und Herausgeber der „Frankfurter Zeitschrift für Pathologie“. 1906 wurde er Leiter der Pathologischen Anatomie des Senckenbergischen Institutes. Er erforschte Hamartome und gutartige Tumore, Choristome, und schrieb 1904 seinen Artikel „Über Hamartome“. Fritz Brenner (1877-1969), der bekannt gewordene Physiker und Pathologe war einer seiner Assistenten. Albrecht starb 1908 an einer Lungenblutung infolge einer Tuberkuloseerkrankung.