Jakob Böhme

Eigentlich war Jakob Böhme (1575-1624) ein Schuhmachermeister aus Görlitz. Doch bekannt wurde er durch seine mystischen Erfahrungen, die er niederschrieb und die bis in die Neuzeit kontrovers diskutiert wurden. Da er als erster philosophische Schriften in deutscher Sprache veröffentlichte, erhielt der Mystiker den Namen „Philosophus Teutonius“.